Der Initiator...
			Wenn Sie 
              mit AYVAZ Verbindung aufnehmen, werden Sie es mit mir „zutun bekommen“. 
              Daher möchte ich mich kurz vorstellen: 
              
              Ich, Hüseyin Ayvaz, lebe 
              seit 1977 in der Bundesrepublik Deutschland. Damals bin ich als 
              Gastarbeiterkind eingereist. Ich habe an der Philipps-Universität 
              Marburg studiert und habe 1986 mein Magisterstudium als Politologe 
              abgeschlossen. Meine Nebenfächer waren Slawistik und Pädagogik. 
              Ich arbeite seit 1994 in einer Jugendeinrichtung in Frankfurt am 
              Main als Jugendsozialpädagoge. Ich habe mich während meines bisherigen 
              Aufenthaltes in Deutschland immer in Mitten des gesellschaftlichen 
              Geschehens platziert, ohne mich von meinem Herkunftsland und meiner 
              Herkunftskultur zu entfernen. Nichts ist an mir vorbei gegangen; 
              ich war immer in den beiden Ländern „voll im Leben“. Daher ist meine 
              Sozialisation zweisprachig und bikulturell gewesen. Ich habe nicht 
              zwischen, sondern auf zwei Stühlen gesessen. Ich habe nicht zwischen 
              zwei Kulturen gependelt, sondern beide Kulturen bewusst und gerne 
              wahrgenommen.
			  

 
              In den vielen Jahren meines gesellschaftlichen und politischen Engagements 
              habe ich zwischen den beiden Ländern und Kulturen Brücken geschlagen, 
              über die heute viele zueinander finden. 
			Bikulturalität seit drei Generationen
			Heute bin ich Vater zweier Töchter. Auch sie wachsen in Deutschland 
              zweisprachig und bikulturell auf. Meine Eltern sind in Deutschland 
              Rentner geworden, halten sich in den Sommermonaten in der Türkei 
              auf und „überwintern“ in Deutschland. 
              
              Meine Biographie bringt mit sich, dass ich die Kunst des „Verstehens“ 
              und des „Sich Verständigens“ beherrsche. Diese Kunst habe ich durch 
              meine Mitwirkung in einer Vielzahl von binationalen sowie internationalen 
              Einrichtungen, Institutionen, Gremien und Unternehmen gelernt.