Kommunikation ist mehr... 
			Insbesondere bei internationalen Verhandlungen und Begegnungen ist die interkulturelle Kompetenz das A und O für eine gesunde Kommunikation. Eine Kommunikation besteht dann, wenn nicht nur Wörter und Sätze von einer Sprache in die andere übertragen werden, sondern auch Sitten und Sinne richtig ein- und zugeordnet werden. Wenn der Dolmetscher über keine interkulturelle Kompetenz verfügt, sind Missverständnisse, Irritationen und Ärger vorprogrammiert. ![]() Er muss den beiden Partnern eine richtige Verständigung ohne Vermutungen 
              und Andeutungen ermöglichen. Er muss in der Lage sein, fremde Denkweisen 
              und Verhaltensmuster der jeweiligen Kulturen richtig einzuordnen 
              und sie den Beteiligten richtig zu vermitteln. Sparen Sie nicht 
              an der falschen Stelle.   |